Zürich: Ausstellung zum Universalthema Wetter
Was Sie schon immer über das Wetter wissen wollten…
Die Briten werden häufig belächelt, weil sie so oft das Wetter als erstes Gesprächsthema wählen. Warum eigentlich? Ist es nicht besser, mit ein paar locker hingeworfenen Bemerkungen über Dauerregen oder Rekordhitze in den 15. Stock zu fahren, als die Enge einer Fahrstuhlkabine schweigend zu ertragen? Und: Seit wir in Bezug auf Wetter ein Rekordjahr nach dem anderen haben, seit wir endlos lange Wetterprognosen für die nächsten sieben Tage anhören müssen (an deren Ende ich nicht mehr weiss, wie das Wetter am nächsten Tag sein wird), seit immer mehr Menschen ihre Befindlichkeit vom Wetter abhängig machen, hat ja bald jede und jeder etwas dazu zu sagen…
Da drängte sich die Idee einer Ausstellung über das Wetter geradezu auf, und hier ist sie, die Ausstellung: «Wetter. Sonne, Blitz und Wolkenbruch». Im Zürcher Landesmuseum erfahren Sie einiges über ein höchstaktuelles Thema; die Ausstellung macht Wetterphänomene sinnlich erlebbar und erklärt, was Wetter überhaupt ist – von den Bauernregeln bis zum El-Nino-Phänomen.
Dauer: 12.1.-21.5.2017
ÖFFNUNGSZEITEN
Di – So | 10.00 – 17.00 Uhr | |
Do | 10.00 – 19.00 Uhr |
FEIERTAGE
14.04.2017 | 10.00 – 17.00 Uhr
16.04.2017 | 10.00 – 17.00 Uhr
17.04.2017 | 10.00 – 17.00 Uhr
24.04.2017 | geschlossen
01.05.2017 | 10.00 – 17.00 Uhr