Wiederbegegnung mit einer grossen Epoche

Florenz im 15. Jahrhundert

„Die Renaissance ist eine wirtschaftliche, wissenschaftliche, technische, gesellschaftliche, religiöse, soziale und kulturelle Entwicklung, die einzigartig in der Geschichte ist. Doch was genau löste sie aus? Die zweiteilige Dokumentation begibt sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Epoche.” (arte)

Die Renaissance ist auch die Epoche, in der das, was wir heute als Italien kennen, eine Ansammlung von Stadt-Staaten war, in der öfter jeweils eine Familie tonangebend war. Florenz hatte eine Reihe dieser machtorientierten Familien, deren berühmteste wohl die Medici waren. Alles andere als unumstritten, sind sie massgeblich beteiligt gewesen an der einzigartigen Entwicklung ihrer Stadt zu einem Zentrum von Kunst und Kommerz und haben damit dem Wort Mäzen eine neue Bedeutung gegeben.

Wenn Ihnen die Epoche der Renaissance etwas sagt und Sie Florenz lieben, hat Ihnen das jüngste Heft aus der GEOEpoche-Reihe einiges zu bieten. Es beschäftigt sich auf 160 Seiten mit der Stadt und ihren Förderern und könnte auch heutigen Wirtschaftsführern die eine oder andere Erkenntnis vermitteln. Zusammen mit der arte-Dokumentation erhalten Sie so einen ausgezeichneten Überblick über eine der aufregendsten Epochen unserer Geschichte und eine der schönsten Städte unseres Kontinents.

Warten Sie nicht zu lange: Die arte-Dokumentation ist nur bis zum 3. November verfügbar.