Wie gut kennen Sie Hillary Clinton eigentlich?

Was ich noch sagen wollte…

Es gibt eigentlich mehr als genug Beiträge zum amerikanischen Wahlkampf, aber es gibt ja auch eine grosse Zahl von Überraschungen. Die meisten davon wurden durch unbelegte Behauptungen, masslose Übertreibungen oder süffige Halbwahrheiten, wenn nicht sogar saftige Lügen und groteske Verschwörungstheorien hervorgerufen, und über all den Widerlegungen und Kommentaren ist der Leistungausweis der Kandidatin fast untergegangen. Statt dessen gibt es fast keinen Beitrag, in dem nicht betont wird, wie unbeliebt sie sei, wie sehr die Menschen, sogar ihre eigenen Wähler, sie hassen würden… Auch wenn die Fakten eine andere Sprache sprechen: Irgendetwas bleibt von all diesen Verleumdungen am Ende doch hängen.

Aber was hat diese Frau alles leisten müssen, um überhaupt bis zu diesem Punkt in ihrer Karriere zu kommen? Und warum hat ihre Kampagne diese Berechtigung ihrer Kandidatur nicht in den Mittelpunkt gestellt?

Falls Sie sich noch von ein paar Fakten verwirren lassen wollen: Hier ist mein Versuch, den Verleumdungen etwas entgegenzusetzen: «La calunnia – Verleumdung» im «Journal 21». Und falls Ihnen das noch nicht reicht: Hier finden Sie Hinweise auf lesens- und sehenswerte Medienbeiträge.