US-Professorin warnt vor dem Ende der Demokratie

Stehen wir an einem Wendepunkt?

Am 19. Dezember 2016 fragte der Zürcher «Tages-Anzeiger», ob der neu gewählte amerikanische Präsident eine Bedrohung für die Demokratie darstelle. Acht Tage später, am 27. Dezember, wartet er mit einer Antwort auf in Form eines grossen Interviews mit Pulitzerpreisträgerin Anne Applebaum (52), der amerikanischen Historikerin mit polnischen Wurzeln, die sich durch diese Wahl an etwas Bedrohliches erinnert fühlt: „Es liegt etwas Ähnliches in der Luft wie in den 1930er-Jahren.“

Was für eine Zukunft sieht sie für Europa? „Es droht ein neues, anderes Europa: finster und intolerant.“  Aber sie belässt es nicht bei Kassandra-Rufen… mehr