Sinus-Studie 2016 zur Befindlichkeit der heutigen Teenagers
„Mainstream“ ist kein Schimpfwort mehr
Die Sinus-Studie ist eine qualitative Erhebung, die auf 72 ausführlichen Interviews mit ausgewählten Jugendlichen basiert. Sie ist soeben erschienen – und sie überrascht:
- Für die heute 14- bis 17-Jährigen ist es wichtig, Teil der Mehrheitsgesellschaft zu sein.
- So zu sein wie alle anderen war für die 14- bis 17-Jährigen schon immer wichtig. „Alle anderen“ waren aber meist die anderen Jugendlichen. Es gab Subkulturen, die sich deutlich gegen die Erwachsenen, die Mainstreamkultur und die anderen Subkulturen abgrenzten.
- Jugendliche „gehen“ nicht online, sie sind es – immer. Das Internet ist eine Selbstverständlichkeit für sie, das Sinus-Institut spricht von „digitaler Sättigung“.
Mehr über die „Jugend von heute“ erfahren Sie hier.
—–