… Charles Darwin (1809 – 1882) und Abraham Lincoln (1809 – 1865), deren Geburtstage sich am 12. Februar zum zweihundertsten Mal jähren!
Zu Darwin ist soeben ein vielbeachtetes Buch erschienen: «Charles Darwin: Eine Biografie» von Guido J. Braem. Er könnte ein Leuchtturm im Bereich der Innovation sein, war er doch der Meinung: „Es sind nicht die Stärksten einer Gattung, die überleben, auch nicht die Intelligentesten, sondern diejenigen, die am besten mit Veränderung umgehen können.“ Und CHANGE ist ja auch ein Thema unserer Zeit, oder?
Abraham Lincoln, der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, gilt als der bisher anständigste Mann in dieser Funktion. Das Interesse an ihm ist sprunghaft gestiegen, seit sich Barack Obama laufend auf ihn beruft, auf der Bibel Lincolns den Amtseid abgelegt hat und , wie sein grosses Vorbild, zur Übersiedlung nach Washington mit dem Zug von Illinois zur Bundeshauptstadt gefahren ist. Für Englischsprechende empfohlen: www.lincolnbicentennial.gov
Nicht ganz so oft jährt sich derjenige von Lou Andreas Salomé, Schriftstellerin und Psychoanalytikerin, mit aufsehenerregenden Beziehungen zu Rainer Maria Rilke,Friedrich Nietzsche oder Sigmund Freud. Ihre Daten sind: 1861 – 1937.
Nach dem Tod ihres Vaters zog Lou von Salomé, zusammen mit ihrer Mutter, im Herbst 1880 nach Zürich und begann ein Studium an der Universität, die als eine von wenigen Hochschulen jener Zeit auch Frauen zum Studium zuliess. Die Diagnose eines Lungenleidens bewog Mutter und Tochter jedoch, im Februar 1882 zur Heilung nach Rom zu ziehen.
Ach ja, und da ist noch etwas, nämlich der Grund für das neue Portal www.mrsthink.com. Am 12. Februar ist „zufällig“ auch mein Geburtstag, und weil es ein runder ist und ich mir auch immer selbst etwas zum Geburtstag schenke, sind Sie von jetzt an auf diesem Portal, wo Ihnen vier verschiedene Websites zur Verfügung stehen, mein Gast. Herzlich willkommen!
Seit den 90er Jahren hat sich der Begriff «Unternehmertum» sehr verändert: Seit es möglich ist, mit einem Laptop und einem Handy weltweit unternehmerisch tätig zu sein, haben sich viele Menschen für den Weg in die berufliche Selbständigkeit entschieden.
Viele sind dabei erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer geworden, zu viele jedoch auf der Strecke geblieben, wie die Konkursstatistik zeigt. Das liegt in den meisten Fällen daran, dass sie unvorbereitet in diese neue Lebensphase eingestiegen sind und nicht gewusst haben, was auf sie zukommt, bzw. wie man mit den Chancen und Risiken dieser Neuorientierung umgeht.
Genau dies kann man jedoch rechtzeitig erfahren. Falls Sie sich also mit dem Gedanken tragen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, oder sich einfach mal orientieren wollen, was sich als Alternative zu Ihrem derzeitigen beruflichen Status anbietet, können Sie dies in einem Kurs tun, der seit gut zehn Jahren zweimal pro Jahr an der ETH erfoglreich durchgeführt wird. Ich halte dort jeweils das Einführungsreferat – in diesem Frühjahr bereits zum dreizehnten Mal – und weiss daher aus langjähriger Erfahrung, wie gut diese gründliche Einführung an zwei Tagen (14./21. März) Sie auf das «Abenteuer Selbständigkeit» vorbereitet.
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/03/featured-standard-mrs.jpg6181025TS9000https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngTS90002009-01-27 19:00:342009-01-27 19:00:34Reservieren Sie sich Samstag, 14. März, für Ihre Zukunft!
Happy Birthday to…
… Charles Darwin (1809 – 1882) und Abraham Lincoln (1809 – 1865), deren Geburtstage sich am 12. Februar zum zweihundertsten Mal jähren!
Zu Darwin ist soeben ein vielbeachtetes Buch erschienen: «Charles Darwin: Eine Biografie» von Guido J. Braem. Er könnte ein Leuchtturm im Bereich der Innovation sein, war er doch der Meinung: „Es sind nicht die Stärksten einer Gattung, die überleben, auch nicht die Intelligentesten, sondern diejenigen, die am besten mit Veränderung umgehen können.“ Und CHANGE ist ja auch ein Thema unserer Zeit, oder?
Abraham Lincoln, der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, gilt als der bisher anständigste Mann in dieser Funktion. Das Interesse an ihm ist sprunghaft gestiegen, seit sich Barack Obama laufend auf ihn beruft, auf der Bibel Lincolns den Amtseid abgelegt hat und , wie sein grosses Vorbild, zur Übersiedlung nach Washington mit dem Zug von Illinois zur Bundeshauptstadt gefahren ist. Für Englischsprechende empfohlen: www.lincolnbicentennial.gov
Nicht ganz so oft jährt sich derjenige von Lou Andreas Salomé, Schriftstellerin und Psychoanalytikerin, mit aufsehenerregenden Beziehungen zu Rainer Maria Rilke, Friedrich Nietzsche oder Sigmund Freud. Ihre Daten sind: 1861 – 1937.
Nach dem Tod ihres Vaters zog Lou von Salomé, zusammen mit ihrer Mutter, im Herbst 1880 nach Zürich und begann ein Studium an der Universität, die als eine von wenigen Hochschulen jener Zeit auch Frauen zum Studium zuliess. Die Diagnose eines Lungenleidens bewog Mutter und Tochter jedoch, im Februar 1882 zur Heilung nach Rom zu ziehen.
Ach ja, und da ist noch etwas, nämlich der Grund für das neue Portal www.mrsthink.com. Am 12. Februar ist „zufällig“ auch mein Geburtstag, und weil es ein runder ist und ich mir auch immer selbst etwas zum Geburtstag schenke, sind Sie von jetzt an auf diesem Portal, wo Ihnen vier verschiedene Websites zur Verfügung stehen, mein Gast. Herzlich willkommen!
/
Reservieren Sie sich Samstag, 14. März, für Ihre Zukunft!
Seit den 90er Jahren hat sich der Begriff «Unternehmertum» sehr verändert: Seit es möglich ist, mit einem Laptop und einem Handy weltweit unternehmerisch tätig zu sein, haben sich viele Menschen für den Weg in die berufliche Selbständigkeit entschieden.
Viele sind dabei erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer geworden, zu viele jedoch auf der Strecke geblieben, wie die Konkursstatistik zeigt. Das liegt in den meisten Fällen daran, dass sie unvorbereitet in diese neue Lebensphase eingestiegen sind und nicht gewusst haben, was auf sie zukommt, bzw. wie man mit den Chancen und Risiken dieser Neuorientierung umgeht.
Genau dies kann man jedoch rechtzeitig erfahren. Falls Sie sich also mit dem Gedanken tragen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, oder sich einfach mal orientieren wollen, was sich als Alternative zu Ihrem derzeitigen beruflichen Status anbietet, können Sie dies in einem Kurs tun, der seit gut zehn Jahren zweimal pro Jahr an der ETH erfoglreich durchgeführt wird. Ich halte dort jeweils das Einführungsreferat – in diesem Frühjahr bereits zum dreizehnten Mal – und weiss daher aus langjähriger Erfahrung, wie gut diese gründliche Einführung an zwei Tagen (14./21. März) Sie auf das «Abenteuer Selbständigkeit» vorbereitet.
/