Kein Tippfehler: Es geht wirklich um Zukunftszeit, die – natürlich – total digitalisiert ist. Natürlich? Sehen Sie selbst, wenn das «Senior_innenLab mit Kindern» zwischen dem 9. und 13. Juli im Miller’s, Zürich, ein Theaterstück zum Thema Künstliche Intelligenz zeigt:
Wir schreiben das Jahr 2525. Durch einen Meteoritenregen ist das Computersystem, das das Zusammenleben einer Kolonie auf einem fremden Planeten organisiert, beschädigt worden. Damit das Leben seinen gewohnt produktiven Gang nehmen kann, muss das System mit Erinnerungen repariert werden. Während die Bewohnerinnen der Kolonie das System fleissig mit persönlichen Informationen füttern, merken sie, dass sie gar nicht so abhängig vom Computer sind, wie sie immer dachten. Sie fangen an – statt zum System – vielmehr miteinander zu sprechen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Aus Fremden werden Freunde, aus Einzelgängerinnen eine Gemeinschaft. Je mehr sich die Menschen von der Maschine lösen und beginnen ihre eigenen Werte zu setzen, umso mehr entdecken sie, wer sie sind und was sie einmalig macht – ihre Menschlichkeit. (Miller’s)
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/07/2525_millers_lab_2.jpg379735Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2017-07-07 17:54:472017-08-09 00:16:59Sommertheater in Zürich: «Im Jahre 2525»
GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Rüschlikon, Schweiz
„Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
Wie recht er hatte, der französische Dichter Victor Hugo (1802-1885)! Einige Jahre an gedanklicher Vorbereitung sowie, besonders seit Januar 2016, intensiven Umsetzungsarbeiten der Idee werden in diesem Monat ihren Höhepunkt finden, denn jetzt ist ihre Zeit gekommen. Am 22. Juni 2017 wird der ThinkTank FEMALE SHIFT mit einer Kick-off-Veranstaltung „der anderen Art“ der Öffentlichkeit vorgestellt – an einem der schönsten Orte für diese Art von Anlass.
Was müssen Sie wissen, um bei dieser Premiere dabei zu sein?
Datum: 22. Juni 2017
Zeit: 15.00-20.00 Uhr
Ort: GDI Gottlieb Duttweiler Institute
CH-8803 Rüschlikon (Zürichsee)
Thema: «Konflikt? Lösung!»
Im Gespräch mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Politik und den Medien erleben Sie, wie Konflikte gelöst worden sind, und erfahren alles, was Sie über unseren ThinkTank wissen wollen
Teilnahmegebühr: CHF 290.00
Werden Sie Mitglied des Vereins ThinkTank FEMALE SHIFT – als Mitglied nehmen Sie kostenlos an der Veranstaltung teil.
Anmeldung: Weitere Details und die Anmeldung finden Sie hier.
ThinkTank FEMALE SHIFT: Eine Möglichkeit für Denkerinnen und Denker, sich hier und jetzt zu drängenden Zukunftsfragen ernsthaft einzubringen.
Markenzeichen des New Yorker Immobilien-Dealers waren der nach ihm benannte und von ihm erbaute Wolkenkratzer sowie die Nachricht, die viele der Kandidaten in seiner eigenen Reality-Show sich anhören mussten, wenn sie seinen Ansprüchen nicht genügten: „You’re fired!“
Jetzt, als Präsident der Vereinigten Staaten, kehrt er, gelangweilt und/oder überfordert, zu diesem Show-Format zurück: Der FBI-Direktor James Comey– ja, ja, der Mann, der am Wochenende vor der Präsidentenwahl nochmals Hillary Clinton und ihre e-mails „ins Gespräch brachte“ – ist vor ein paar Stunden, am 9. Mai 2017, entlassen worden. Sein Präsident hält ihn für unfähig, seiner Organisation vorzustehen.
Die Ankündigung, dass das FBI untersuchen möchte, inwieweit russische Einfllussnahme die Präsidentschaftswahl im letzten Herbst beeinflusst habe, hat dem Präsidenten gar nicht gefallen… Was für eine Überraschung!
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/05/james-comey.jpg364775Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2017-05-10 01:36:582017-07-07 17:52:23Breaking News: „You’re fired!“
Soeben habe ich entdeckt, dass heute Abend die Ausstrahlung des Dokumentarfilms in Spielfilmlänge «The Power of Women» wiederholt wird. Die Erstausstrahlung war im März 2016, als noch mehr als eine Frau überzeugt war, dass das Weisse Haus ab Januar 2017 eine Hausherrin hätte…
Vergleichen Sie, ob sich und wenn ja, was sich in diesem einen Jahr verändert hat. Vielleicht inspiriert Sie das, neue Wege zu beschreiten – einer davon wäre, sich mit www.femaleshift.org, dem neuen ThinkTank zu befassen – ich würde Sie auf dieser Plattform auch gerne willkommen heissen!
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/03/the_power_of_women.jpg331677Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2017-03-06 18:59:132017-05-10 00:56:17Breaking News: «The Power of Women». Heute!
Wege zum Design – Ausbildung in Bayern
Unter dem Titel "Wege zum Design – Ausbildung in Bayern" präsentieren in Halle B1 bayerische Fachschulen, Akademien und Hochschulen verschiedenste Exponate aus fast allen Material- und Lebensbereichen. Zudem demonstrieren Auszubildende und Lehrkräfte live besondere Handwerks- und Gestaltungstechniken.
Premiere: Tag der Handwerkerinnen an der Handwerksmesse
Zum ersten Mal wird es im Rahmen der IHM Internationalen Handwerksmesse, München, einen Veranstaltungstag nur für Frauen aus dem Handwerk geben. Freitag, 10. März 2017, ist den Frauen im Handwerk gewidmet.
Ich darf die Eröffnungs-Keynote halten und freue mich sehr darauf, endlich einmal öffentlich an der Aufwertung des Handwerks arbeiten zu können. Mein Thema heisst: «Handwerk: Vernetzung von Kopf, Herz und Hand».
Details, inkl. ein längeres Interview mit mir zu diesem Thema, finden Sie hier:
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/02/handwerkerin.jpg462775Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2017-02-22 15:51:232017-03-23 23:38:20Neuerung an der Internationalen Handwerksmesse
Was machen Sie am ersten Wochenende des neuen Jahres? Nun, wenn Sie sich für top-professionelle Fotografie interessieren und in Zürich oder in der Nähe sind, empfiehlt sich der Besuch einer jährlich stattfindenden Ausstellung, die leider nur vom 6. bis 10. Januar 2017 zu sehen ist.
“Die photo ist die grösste Werkschau für Schweizer Fotografie. Jährlich zeigen über 150 nationale und vereinzelt internationale Fotografen aktuelle Arbeiten, in fünf Industriehallen auf dem Maag Areal in Zürich mit über 3’500 m2 Ausstellungsfläche.
Jahr für Jahr verschafft die photo einen repräsentativen aktuellen Überblick über das fotografische Schaffen in der Schweiz und erfreut sich grosser Beliebtheit: Gut 27’000 Interessierte haben die photo16 besucht.” (photo17 online)
Christian Jaeggi – der Fotograf, der die persönlichen Fotos auf meinen Websites gemacht hat – wird einen Auszug präsentieren aus einer umfassenden Arbeit, die er im Auftrag des Hilfswerks EcoSolidar fotografieren konnte. (Wir werden auf dieses Projekt noch zurückkommen.)
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/01/photo17_jaeggi.jpg291629Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2017-01-06 10:59:162017-03-24 00:27:44Für Schnellentschlossene: «photo17» in Zürich
Sommertheater in Zürich: «Im Jahre 2525»
Kein Tippfehler: Es geht wirklich um Zukunftszeit, die – natürlich – total digitalisiert ist. Natürlich? Sehen Sie selbst, wenn das «Senior_innenLab mit Kindern» zwischen dem 9. und 13. Juli im Miller’s, Zürich, ein Theaterstück zum Thema Künstliche Intelligenz zeigt:
Wir schreiben das Jahr 2525. Durch einen Meteoritenregen ist das Computersystem, das das Zusammenleben einer Kolonie auf einem fremden Planeten organisiert, beschädigt worden. Damit das Leben seinen gewohnt produktiven Gang nehmen kann, muss das System mit Erinnerungen repariert werden. Während die Bewohnerinnen der Kolonie das System fleissig mit persönlichen Informationen füttern, merken sie, dass sie gar nicht so abhängig vom Computer sind, wie sie immer dachten. Sie fangen an – statt zum System – vielmehr miteinander zu sprechen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Aus Fremden werden Freunde, aus Einzelgängerinnen eine Gemeinschaft. Je mehr sich die Menschen von der Maschine lösen und beginnen ihre eigenen Werte zu setzen, umso mehr entdecken sie, wer sie sind und was sie einmalig macht – ihre Menschlichkeit. (Miller’s)
Vorstellungen
Premiere
Senioren Lab — Künstliche Intelligenz
09. Juli 2017, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
CHF 36.— Ticket kaufen
Weitere Vorstellungen
Senioren Lab — Künstliche Intelligenz
11. Juli 2017, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
CHF 36.— Ticket kaufen
Senioren Lab — Künstliche Intelligenz
12. Juli 2017, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
CHF 36.— Ticket kaufen
Senioren Lab — Künstliche Intelligenz
13. Juli 2017, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr
CHF 36.— Ticket kaufen
/
Nicht verpassen: Kick-off «ThinkTank FEMALE SHIFT»
„Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
Wie recht er hatte, der französische Dichter Victor Hugo (1802-1885)! Einige Jahre an gedanklicher Vorbereitung sowie, besonders seit Januar 2016, intensiven Umsetzungsarbeiten der Idee werden in diesem Monat ihren Höhepunkt finden, denn jetzt ist ihre Zeit gekommen. Am 22. Juni 2017 wird der ThinkTank FEMALE SHIFT mit einer Kick-off-Veranstaltung „der anderen Art“ der Öffentlichkeit vorgestellt – an einem der schönsten Orte für diese Art von Anlass.
Was müssen Sie wissen, um bei dieser Premiere dabei zu sein?
CH-8803 Rüschlikon (Zürichsee)
Im Gespräch mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Politik und den Medien erleben Sie, wie Konflikte gelöst worden sind, und erfahren alles, was Sie über unseren ThinkTank wissen wollen
Werden Sie Mitglied des Vereins ThinkTank FEMALE SHIFT – als Mitglied nehmen Sie kostenlos an der Veranstaltung teil.
ThinkTank FEMALE SHIFT: Eine Möglichkeit für Denkerinnen und Denker, sich hier und jetzt zu drängenden Zukunftsfragen ernsthaft einzubringen.
/
Breaking News: „You’re fired!“
Gesucht per sofort: Neuer FBI-Direktor
Markenzeichen des New Yorker Immobilien-Dealers waren der nach ihm benannte und von ihm erbaute Wolkenkratzer sowie die Nachricht, die viele der Kandidaten in seiner eigenen Reality-Show sich anhören mussten, wenn sie seinen Ansprüchen nicht genügten: „You’re fired!“
Jetzt, als Präsident der Vereinigten Staaten, kehrt er, gelangweilt und/oder überfordert, zu diesem Show-Format zurück: Der FBI-Direktor James Comey – ja, ja, der Mann, der am Wochenende vor der Präsidentenwahl nochmals Hillary Clinton und ihre e-mails „ins Gespräch brachte“ – ist vor ein paar Stunden, am 9. Mai 2017, entlassen worden. Sein Präsident hält ihn für unfähig, seiner Organisation vorzustehen.
Die Ankündigung, dass das FBI untersuchen möchte, inwieweit russische Einfllussnahme die Präsidentschaftswahl im letzten Herbst beeinflusst habe, hat dem Präsidenten gar nicht gefallen… Was für eine Überraschung!
/
Breaking News: «The Power of Women». Heute!
Fernsehen: Heute bis Mitternacht auf 3sat
Soeben habe ich entdeckt, dass heute Abend die Ausstrahlung des Dokumentarfilms in Spielfilmlänge «The Power of Women» wiederholt wird. Die Erstausstrahlung war im März 2016, als noch mehr als eine Frau überzeugt war, dass das Weisse Haus ab Januar 2017 eine Hausherrin hätte…
Vergleichen Sie, ob sich und wenn ja, was sich in diesem einen Jahr verändert hat. Vielleicht inspiriert Sie das, neue Wege zu beschreiten – einer davon wäre, sich mit www.femaleshift.org, dem neuen ThinkTank zu befassen – ich würde Sie auf dieser Plattform auch gerne willkommen heissen!
/
Neuerung an der Internationalen Handwerksmesse
Premiere: Tag der Handwerkerinnen an der Handwerksmesse
Zum ersten Mal wird es im Rahmen der IHM Internationalen Handwerksmesse, München, einen Veranstaltungstag nur für Frauen aus dem Handwerk geben. Freitag, 10. März 2017, ist den Frauen im Handwerk gewidmet.
Ich darf die Eröffnungs-Keynote halten und freue mich sehr darauf, endlich einmal öffentlich an der Aufwertung des Handwerks arbeiten zu können. Mein Thema heisst: «Handwerk: Vernetzung von Kopf, Herz und Hand».
Details, inkl. ein längeres Interview mit mir zu diesem Thema, finden Sie hier:
/
Für Schnellentschlossene: «photo17» in Zürich
Was machen Sie am ersten Wochenende des neuen Jahres? Nun, wenn Sie sich für top-professionelle Fotografie interessieren und in Zürich oder in der Nähe sind, empfiehlt sich der Besuch einer jährlich stattfindenden Ausstellung, die leider nur vom 6. bis 10. Januar 2017 zu sehen ist.
“Die photo ist die grösste Werkschau für Schweizer Fotografie. Jährlich zeigen über 150 nationale und vereinzelt internationale Fotografen aktuelle Arbeiten, in fünf Industriehallen auf dem Maag Areal in Zürich mit über 3’500 m2 Ausstellungsfläche.
Jahr für Jahr verschafft die photo einen repräsentativen aktuellen Überblick über das fotografische Schaffen in der Schweiz und erfreut sich grosser Beliebtheit: Gut 27’000 Interessierte haben die photo16 besucht.” (photo17 online)
Christian Jaeggi – der Fotograf, der die persönlichen Fotos auf meinen Websites gemacht hat – wird einen Auszug präsentieren aus einer umfassenden Arbeit, die er im Auftrag des Hilfswerks EcoSolidar fotografieren konnte. (Wir werden auf dieses Projekt noch zurückkommen.)
/