mrsthink
  • Home
  • Siegel
    • AKTUELL
    • EVENTS
    • SCHREIBSTUBE
      • MRS AKTUELL
      • MRS BIBLIOTHEK
    • ARCHIV
  • Eurokultur
    • AKTUELL
    • EUROPA? EUROPA!
    • ARCHIV
  • Futurama
    • AKTUELL
    • OUTLOOK
    • ARCHIV
  • Lipstick-to-Laptop!
    • AKTUELL
    • 51 PROZENT
    • ES WAR EINMAL…
    • ARCHIV
  • Menü Menü

Siegel EVENT-ARCHIV

Event-Archiv

„Früher war alles besser. Sogar die Zukunft.“

19. Fachtagung im Tannenhof, Gampelen

„Früher war vor allem eines besser: Man war jünger. Die erste Liebe, die erste Reise, der Zorn gegen die ‚alten Säcke‘ waren grosses Kino. Hinein ins donnernde Leben! Aber war die Welt besser? Die Kultur, die Technik, die Umwelt, die Sitten? Wer möchte zurück? Ein Thena mit vielen Facetten und Fragen.“

So heisst es im Flyer, mit dem der Veranstalter, die Stiftung Tannenhof, für den Anlass wirbt.Ein intressantes Thema, ein originelles Tagungskonzept! Ich freue mich sehr, meine Gedanken zum «Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt» mit den Zuhörerinnen und Zuhörern zu teilen.

 

VERANSTALTER
Stiftung Tannenhof

Heim- und Wiedereingliederungsstätte, 3236 Gampelen
Tel. 032 312 05 05; Fax 032 312 05 06
info@stiftung-tannenhof.

 

von Monique R. Siegel

21. April 2017/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/04/tannenhof_gampelen_1.jpg 120 573 Monique R. Siegel https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png Monique R. Siegel2017-04-21 00:58:202017-06-05 23:30:10„Früher war alles besser. Sogar die Zukunft.“
Event-Archiv

Migration und Theater

Ein Bürgerbühnenprojekt zum Thema «Migration»

Das Miller’s Zürich, die Bühne am See, öffnet die Türen für ein Bürgerbühnenprojekt, bei dem Laiengruppen mit Profis zusammenfinden. Die Gruppen proben eigenständig ein Theaterstück zum Thema «Migration». Das Miller’s unterstützt dabei jede Gruppe individuell durch künstlerische Beratung und Experten-Workshops. Immer wieder trifft man sich so, um zu sehen, zu hören und zu debattieren. Am Ende treten alle im Miller’s beim gemeinsamen Theatertreffen auf, und bei diesem ersten Theatertreffen vom 28. bis 30. April dreht sich alles um das Thema ‘Migration’ und die ‘Kunst des Laientheaters’.

Zu sehen sind das stattTheater Stäfa mit der Klassikeradaption «Carla», Schweizer Jugendliche des Ateliertheaters Meilen und unbegleitete minderjährige Asylsuchende entdecken ihr «Herz voll Hoffnung», das SchalkTheater aus Zürich fragt nach eigenen Handlungsperspektiven in «Ich liege hier im Mittelpunkt des Lebens» und das Theater Reaktiv aus Männedorf greift in «Die Wilden Schweizer» die letzte Völkerschau spielerisch auf. 

Am Samstag, 29. April, 14.00-15.00 Uhr, gibt es zusätzlich ein Podiumsgespräch zu dem spannenden und aktuellen Thema «Migration – was geht das das Theater an?» mit den Teilnehmern:

  • Politik: Gülizar Cestan (SP-Soziales, Integration, Migration)
  • Migration: Martina Kamm (Face Migration)
  • Wirtschaft: Dr. Monique R. Siegel (Quer- und Vordenkerin in Wirtschaftlichem und Kulturellem)
  • Migration: Eleonora Stassi (WanderMuseum für MigrationsKunst)
  • Laien-Theater: Matthias Werder (Regisseur Theater Reaktiv)

Die Diskussion umkreist das Thema Theater und Migration. In einer offenen Suche nach Verbindungen, Ergänzungen oder Brüchen zwischen beiden Polen bringen die Expert_innen ihre Perspektiven auf das Thema ein.

Der Eintritt ist frei, aber die Pläze sind limitiert; Anmeldung per Mail an info@millers.ch mit dem Betreff: Laien Lab oder Freikarten hier beziehen.

Miller’s
Mühle Tiefenbrunnen
Seefeldstr. 225
CH-8008 Zürich
Tel: +41 76 446 83 04

von Monique R. Siegel

20. April 2017/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/04/laien_lab_millers_smaller-e1492724327739.jpg 357 750 Monique R. Siegel https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png Monique R. Siegel2017-04-20 23:57:402017-06-05 23:30:43Migration und Theater
Event-Archiv

Frauen im Handwerk

Wahl zur „Miss“ und zum „Mister Handwerk 2017“, Showbühne in der Halle B1: Helena Reppin – Maurerin/Steinmetzin und Leon Pethke, Kfz-Mechatroniker
Wahl zur „Miss“ und zum „Mister Handwerk 2017“, Showbühne in der Halle B1: Helena Reppin, Maurerin/Steinmetzin, und Leon Pethke, Kfz-Mechatroniker

Eine gelungene Premiere

Am Freitag, 10. März 2017, hat es an der IHM Internationalen Handwerksmesse in München eine Premiere gegeben: Zum ersten Mal haben die Frauen im Handwerk einen Veranstaltungstag für sich gehabt. Ich habe die Eröffnungs-Keynote gehalten und mich sehr darüber gefreut, dass ich endlich einmal öffentlich für eine Aufwertung des Handwerks plädieren konnte. Nach dem Erfolg der Erstveranstaltung für die Frauen im Handwerk gibt es Pläne, auch im nächsten Jahr einen Tag an der Messe für sie zu reservieren.

Eine weitere Premiere war die Wahl von zwei jungen  Menschen zur «Miss Handwerk»/«Mr. Handwerk», verbunden mit der Präsentation eines bebilderten Jahreskalenders. Die sympathische Siegerin heisst Helena Reppin, ist Maurerin und Steinmetzin, Tochter einer Frau, die die erste Maurerin Deutschlands war (und es dementsprechend nicht leicht hatte) und Erbin eines Handwerkbetriebs, wo ein stolzes Elternpaar sich freut, dass ihre Tochter die Firma übernehmen wird. Das ZDF hat ihr zwei Tage vor der Wahl ein Porträt gewidmet. Sehenswert!

 

von Monique R. Siegel

23. März 2017/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/03/miss_mister_handwerk_2017.jpg 468 753 Monique R. Siegel https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png Monique R. Siegel2017-03-23 23:41:592017-04-21 00:02:20Frauen im Handwerk
Event-Archiv

Lust auf eine eigene Firma?

Eine berufliche Alternative für Sie?

Haben Sie sich in letzter Zeit mit Ihren beruflichen Perspektiven befasst? Und ist dabei eventuell der Gedanke aufgetaucht: „Jetzt mache ich mich selbständig.“ Sie lägen im Trend…

Viele sind im letzten Jahrzehnt bereits erfolgreiche Klein(st)unternehmerinnen und -unternehmer geworden, zu viele bleiben jedoch auf der Strecke, wie die Konkursstatistik zeigt. Das liegt in den meisten Fällen daran, dass sie unvorbereitet in diese neue Lebensphase einsteigen sind und nicht wissen, wie man mit den Chancen und Risiken dieser Neuorientierung umgeht.

  • Das können Sie aber rechtzeitig erfahren. Falls Sie sich mit dem Gedanken tragen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, oder sich einfach mal orientieren wollen, was sich als Alternative zu Ihrem derzeitigen beruflichen Status anbietet, investieren Sie einen Samstag für einen Kurs, der seit bald zwanzig Jahren zweimal pro Jahr an der ETH erfoglreich durchgeführt wird.

Ich halte dort jeweils ein umfassendes Einführungsreferat – in diesem Herbst bereits zum 28.(!) Mal. Sie ahnen nicht, wie sich dieses Referat in 14 Jahren verändert hat… Was dann am Samstag, 22. April 2017, nach dieser Einführung noch geboten wird, finden Sie hier. Es lohnt sich!

von Monique R. Siegel

31. Oktober 2016/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/10/Gruendung-kompakt-5.3.11-015.jpg 1382 2287 Monique R. Siegel https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png Monique R. Siegel2016-10-31 17:53:582017-04-21 00:06:08Lust auf eine eigene Firma?
Event-Archiv

Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg

Die Veranstaltung ist gratis, aber bereits ziemlich gebucht; eine Anmeldung (telefonisch oder per e-mail, s. Flyer) ist obligatorisch.

von Monique R. Siegel

21. September 2016/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/09/flyer_mannheim.jpg 341 675 Monique R. Siegel https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png Monique R. Siegel2016-09-21 23:10:582016-10-31 17:16:51Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg
Event-Archiv

Save-the-Date: 20. Oktober 2016

May the best person win!

In der Schlussphase des amerikanischen Wahlkampfes veranstaltet das «Journal 21» am Donnerstag, 20. Oktober – also nach der dritten Fernsehdebatte –, ein Podiumsgespräch in Zürich.

Ich freue mich sehr, eines von den drei Redaktionsmitgliedern zu sein, die ihre Analysen, Prognosen, Vermutungen usw. auf dem Podium kundtun werden.

Ort:         «Blauer Saal», Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
Zeit:         18.30 Uhr
Eintritt:  CHF 20.00

 Anmeldung nicht erforderlich; frühes Erscheinen ist jedoch empfohlen.

von Monique R. Siegel

1. September 2016/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/09/clinton_trump_yourtube_cartoon.jpg 360 640 Monique R. Siegel https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png Monique R. Siegel2016-09-01 15:24:292016-10-31 17:18:01Save-the-Date: 20. Oktober 2016
Seite 2 von 6‹1234›»

SIEGEL.CH

  • HOME
  • AKTUELL
  • EVENTS
    • EVENT-ARCHIV
  • SCHREIBSTUBE
    • MRS-AKTUELL
    • MRS-BIBLIOTHEK
  • ARCHIV

SUCHE

NEWS

  • Bargespräch über Bares22. Oktober 2018 - 13:28
  • „INVITE HER TO RUN“: Anmeldeschluss nicht verpassen!22. Oktober 2018 - 13:04
  • „The sky is not the limit.“21. Oktober 2018 - 19:00
  • Lassen Sie sich inspirieren! (5)9. März 2018 - 10:26
  • Lassen Sie sich inspirieren – besonders heute! (4)8. März 2018 - 9:41
  • Lassen Sie sich inspirieren! (3)7. März 2018 - 21:50
  • Lassen Sie sich inspirieren! (2)6. März 2018 - 13:48

mrsMediaCorner

  • «FrauenBasel» bereits zum 7. Mal erfolgreich4. Februar 2018 - 15:25
  • Direkt aus München: «Mensch, Otto / Theile»23. Januar 2018 - 14:56
  • Für den Eintrag in die Geschichtsbücher reicht es allemal8. August 2017 - 23:58
  • «Deutsches Handwerksblatt»: Begegnung mit einer Vordenkerin23. März 2017 - 23:25
  • Mangelndes Gewissen, mangelndes Rückgrat11. Februar 2017 - 0:28
  • «Disruptive Innovation» – Monopol der Wirtschaft?19. November 2016 - 11:19
  • «La calunnia» – Verleumdung3. November 2016 - 22:57

NEWSLETTER

siegel.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • EVENTS
    • EVENT-ARCHIV
  • SCHREIBSTUBE
    • MRS-AKTUELL
    • MRS-BIBLIOTHEK
  • ARCHIV

eurokultur.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • EUROPA? EUROPA!
  • ARCHIV

futurama.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • OUTLOOK
  • ARCHIV

l-to-l.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • 51 PROZENT
  • ES WAR EINMAL…
  • ARCHIV

PERSÖNLICH

  • LINKS
  • KONTAKT/IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
© mrsthink
  • siegel.ch
  • eurokultur.ch
  • futurama.ch
  • lipstick-to-laptop.ch
Nach oben scrollen