Prognosen zu den Weltreligionen
Religionen haben massiv an Bedeutung zugenommen
Religion, Glaubensfreiheit, Säkularisierung: Noch Ende des vergangenen Jahrhunderts hätte man meinen können, diese Themen seien für westliche Gesellschaften passé. Heute sähen wir, sagt David Bosshart, CEO am GDI Gottlieb Duttweiler Institut, dass Religion wieder massiv an Bedeutung gewonnen habe.
Alan Cooperman vom Pew Research Center hat die Fakten dazu: Am GDI lieferte er am 13. Juni einen globalen Ausblick in die Zukunft der Weltreligionen. Gestützt auf demografische und Migrationsdaten sagt er, welche Religionen zulegen und welche verlieren werden.
Wie das unter anderem auch für die Schweiz aussieht, erfahren Sie in dem Interview, das er dem GDI-Team gegeben hat (Englisch).