"Man kann es nie vergessen"
„Wir reden immer ÜBER Flüchtlinge, nur selten MIT ihnen“, meinte ein Gesprächsteilnehmer in einer der zahlreichen ZDF-Sendungen zum derzeit brisantesten Thema.
Stimmt. Aber vermutlich könnten auch die Wenigsten ihre Geschichte überhaupt erzählen, denn sie sind sprachlich, physisch oder psychisch dazu vielfach gar nicht in der Lage.
Aus der Distanz von vielen Jahrzehnten habe ich versucht, meine eigene Flüchtlingssituation am Ende des Zweiten Weltkriegs in Worte zu fassen – stellvertretend für die Sprachlosen.