Hochaktuell: Neues zur neuen Arbeitswelt

Das berufliche Networking-Portal XING weiterhin auf Erfolgskurs

XING hat, wie die Firma am 29. März mitgeteilt hat, diese Woche die Marke von 10 Millionen Mitglieder überschritten. «Damit ist nunmehr rechnerisch rund jeder fünfte Berufstätige in Deutschland, Österreich und der Schweiz Xing-Mitglied», schreibt Thomas Vollmoeller, CEO der Xing AG. Pro Tag würden mehr als eine Million Profile aufgerufen, wodurch täglich mehr als 200’000 neue Kontaktverbindungen entstünden.

In der Schweiz sind bereits rund 765’000 Mitglieder XING-Nutzer.

—–

Ein neues Buch zur Zukunft der Arbeitswelt

newworkbookThomas Vollmoeller, CEO der Xing AG, ist auch Mitherausgeber und federführender Redaktor des brandneuen NewWorkBook «Aufbruch in eine neue Arbeitswelt». Was Sie dort erwartet?

Der Diskurs über die Arbeitswelt von morgen ist allgegenwärtig. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „New Work“? Und welche neuen Konzepte und Ideen gibt es, die Chancen der Digitalen Revolution zu ergreifen – auf dass die Arbeitswelt von morgen eine bessere wird? Im XING E-Book „Aufbruch in eine neue Arbeitswelt“ liefern anerkannte Experten wichtige Denkanstöße, Impulse und Praxisbeispiele für die Zukunft der Arbeit. Typisch New Work ist dabei die Vielfalt der Perspektiven und Disziplinen. So zeigen Politiker, Wissenschaftler, Meinungsbildner und Praktiker, was aus ihrer Sicht „New Work“ ausmacht und wie sich neues Denken und innovative Konzepte in den Arbeitsalltag integrieren lassen.

Das Buch vermittelt Ihnen auf 112 Seiten schmerzlos Einblicke in den Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt – Wissen, das Sie unbedingt haben müssen, wenn Sie diese Welt um Sie herum mitgestalten und das in einem Unternehmen tun wollen, das für den Nachwuchs interessant ist.

Und für manch eine(n) das Beste an diesem E-Book: Sie können es downloaden. Gratis. Hier.

—–

Was die neue Arbeitswelt genauso dringend braucht wie die alte

CS_bulletin_innovation_kleinInnovation heisst eines der Zauberwörter, das Sie in der neuen Arbeitswelt erfolgreich machen soll. Ein Zauberwort, das bereits in der alten Arbeitswelt Karriere gemacht hat. Aber in der neuen ist es überlebenswichtig geworden, und mit einer von Diversity geprägten work force sogar leichter als früher zu erreichen.

Lassen Sie sich inspirieren vom aktuellen CREDIT SUISSE Bulletin mit dem Titel «Innovation» – und dem Untertitel «Es kommt anders, weil man denkt». Ich empfehle Ihnen, das Bulletin zu abonnieren, denn jede einzelne Ausgabe ist sorgfältig zusammengestellt, von hoher Textqualität und Aktualität.

Und auch hier die angenehme Überraschung: Das Abonnement ist gratis. Bestellen können Sie es hier.

—–

Innovation: (m)eine Anleitung

Er gilt als der grösste Erfinder/Innovator/Kreative der Geschichte: Leonardo da Vinci (1452-1519). Ich fand, dass auch wir Heutigen in hohem Masse von seiner Innovationskraft profitieren können, und habe im 2009 ein Buch darüber geschrieben.:«Wo lassen Sie denken? Sieben Schritte zur Innovation»

Unter dem Titel “Der Innovation auf der Spur” hat Sandra Stella Triebl, Verlagsleiterin und Chefredaktorin der Zeitschrift LADIES DRIVE, sich mit mir über die Notwendigkeit innovativen Denkens und Handelns unterhalten: “Dr. Monique R. Siegel gehört zu den trendigsten Ladies in unserem Land. Die gebürtige Berlinerin ist unter anderem Trendinterpretin und dabei eine der besten ihres Fachs. Wir besuchen sie, beseelt von der Mission, mehr über die weibliche Innovationskraft in Erfahrung bringen zu wollen.” 

Ihren Beitrag «Der Innovation auf der Spur» finden Sie hier (pdf) – und das Buch können Sie bei mir bestellen mit einem 50%igen Rabatt: CHF 20.00 plus Versandkosten. Es ist zwar vergriffen, aber ich habe noch ein paar Exemplare in meinem Archiv…   (siegel@mrsthink.com)

– – – – –