mrsthink
  • Home
  • Siegel
    • AKTUELL
    • EVENTS
    • SCHREIBSTUBE
      • MRS AKTUELL
      • MRS BIBLIOTHEK
    • ARCHIV
  • Eurokultur
    • AKTUELL
    • EUROPA? EUROPA!
    • ARCHIV
  • Futurama
    • AKTUELL
    • OUTLOOK
    • ARCHIV
  • Lipstick-to-Laptop!
    • AKTUELL
    • 51 PROZENT
    • ES WAR EINMAL…
    • ARCHIV
  • Menü Menü

FUTURAMA AKTUELL

Proaktiv statt reaktiv

Die aktive Auseinandersetzung mit der Zukunft ist nicht etwas, was Unternehmen und Organisationen gerne betreiben – und es gibt auch nur wenige Menschen, die dazu bereit sind. Zu viele Fragezeichen präsentieren sich, zu gross ist die Unsicherheit, zu klein die Zahl derer, die verlässliche Prognosen machen können.

Zu denen, deren Voraussagen auch wirklich eine Zukunft haben, gehören die Trendforscher, die zwar oft belächelt werden, deren Erfolgsquote aber erstaunlich hoch ist, weil sie ja bereits Bestehendes evaluieren und einordnen. Trends sind nämlich Entwicklungen, die bereits in der Gesellschaft präsent, einer breiten Öffentlichtkeit jedoch (noch) nicht bewusst sind, sondern vorerst eben von Trendforschern wahrgenommen werden.

Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen, konstanten Beobachtungen, weitverzweigten Recherchen und ihrer Lust, sich mit dem Unbekannten auseinanderzusetzen, gelingt es ihnen, die wichtigsten Entwicklungen früher aufzuspüren als die grosse Mehrheit.

Während die meisten Firmen und Organisationen auf Ereignisse nur reagieren, gehen diese Menschen proaktiv auf die Zukunft zu – ganz im Sinne von Antoine de Saint-Exupéry, der gesagt hat: „Die Zukunft soll man nicht vorausahnen wollen, sondern möglich machen.“

FuturamaNews

Megatrend Bildung: Apple unterstützt Malala Yousafzai

Tim Cook and Malala Yousafzai

Apple has teamed up with Malala Fund to support girls’ education, becoming Malala Fund’s first Laureate partner. Founded by Yousafzai and her father, Ziauddin, the Malala Fund aims to empower young girls and help them access the quality education they deserve.

With the support of Apple, Malala Fund expects to double the number of grants awarded through its Gulmakai Network and launch its funding programs in India and Latin America, with the goal of extending secondary education to more than 100,000 girls. Apple will also help Malala Fund with technology, curriculum and education policy research.

von Monique R. Siegel

23. Januar 2018/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2018/01/tim_cook_and_malala_yousafzai_01212018.jpg 348 680 Monique R. Siegel https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png Monique R. Siegel2018-01-23 00:25:172018-01-23 00:25:27Megatrend Bildung: Apple unterstützt Malala Yousafzai
FuturamaNews

Credit Suisse veröffentlicht eine Schweizer Taschengeld-Studie

Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen

Die Credit Suisse wollte wissen, wie es um Taschengeldzahlungen von Schweizer Eltern an ihre Sprösslinge bestellt ist. Sicher nicht aus purer Neugier, sondern aus geschäftlichem Interesse. Was dabei herausgekommen ist, bietet ihre «Schweizer Taschengeld-Studie: Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen», die als Download hier heruntergeladen werden kann. Kein unwichtiger Beitrag zur Diskussion, ob der Umgang mit Geld bald obligatorisches Schulfach werden soll…

Und, ja, daraus ist ein neues Kinder-Konto entstanden – nicht aussergewöhnlich für eine Bank, oder? Unter dem etwas reisserischen Titel «Credit Suisse will Kinder mit Extrazins ködern» hiess es:

„Über die Kinder möchte die Grossbank Credit Suisse an Eltern als neue Kunden kommen. Sie startet ein Kids-Sparkonto mit einem Zinssatz von 5 Prozent, dies in einem Nullzinsumfeld. «Wir wollten, dass es für das Kind einfach zu verstehen ist: Für hundert Franken einen Fünfliber», sagt Florence Schnydrig, Leiterin Produktentwicklung der CS Schweiz. Voraussetzung ist, dass auch die Eltern ein Konto bei der Bank haben oder eröffnen. Der Zinssatz gilt allerdings nur bis zu einem Sparbetrag von 1000 Franken.“ Mehr

In einer Zeit, wo Eltern viele Erziehungsaufgaben an die Schule, den Staat oder irgendeine Institution delegieren wollen, kann es wohl kaum schaden, wenn eine Bank versucht, Kindern den Umgang mit Geld beizubringen. Und sie “darf” daraus sogar ein Angebot entwickeln; schliesslich ist ja niemand gezwungen, darauf einzugehen.

von Monique R. Siegel

20. September 2017/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/09/CS_beitragsbild.jpg 589 1005 Monique R. Siegel https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png Monique R. Siegel2017-09-20 17:11:012017-09-20 17:11:01Credit Suisse veröffentlicht eine Schweizer Taschengeld-Studie

FUTURAMA

  • HOME
  • AKTUELL
  • OUTLOOK
  • ARCHIV

SUCHE

NEWS

  • Bargespräch über Bares22. Oktober 2018 - 13:28
  • „INVITE HER TO RUN“: Anmeldeschluss nicht verpassen!22. Oktober 2018 - 13:04
  • „The sky is not the limit.“21. Oktober 2018 - 19:00
  • Lassen Sie sich inspirieren! (5)9. März 2018 - 10:26
  • Lassen Sie sich inspirieren – besonders heute! (4)8. März 2018 - 9:41
  • Lassen Sie sich inspirieren! (3)7. März 2018 - 21:50
  • Lassen Sie sich inspirieren! (2)6. März 2018 - 13:48

mrsMediaCorner

  • «FrauenBasel» bereits zum 7. Mal erfolgreich4. Februar 2018 - 15:25
  • Direkt aus München: «Mensch, Otto / Theile»23. Januar 2018 - 14:56
  • Für den Eintrag in die Geschichtsbücher reicht es allemal8. August 2017 - 23:58
  • «Deutsches Handwerksblatt»: Begegnung mit einer Vordenkerin23. März 2017 - 23:25
  • Mangelndes Gewissen, mangelndes Rückgrat11. Februar 2017 - 0:28
  • «Disruptive Innovation» – Monopol der Wirtschaft?19. November 2016 - 11:19
  • «La calunnia» – Verleumdung3. November 2016 - 22:57

NEWSLETTER

siegel.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • EVENTS
    • EVENT-ARCHIV
  • SCHREIBSTUBE
    • MRS-AKTUELL
    • MRS-BIBLIOTHEK
  • ARCHIV

eurokultur.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • EUROPA? EUROPA!
  • ARCHIV

futurama.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • OUTLOOK
  • ARCHIV

l-to-l.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • 51 PROZENT
  • ES WAR EINMAL…
  • ARCHIV

PERSÖNLICH

  • LINKS
  • KONTAKT/IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
© mrsthink
  • siegel.ch
  • eurokultur.ch
  • futurama.ch
  • lipstick-to-laptop.ch
Nach oben scrollen