ZUKUNFTSFÄHIGKEIT
Wir werden laufend mit bahnbrechenden Entwicklungen, Produkten, Dienstleistungen, hie und da sogar Wertvorstellungen, konfrontiert, die uns vor neue Herausforderungen stellen. Irgendwie haben wir uns damit weitgehend arrangiert.
Doch wenn es um Begriffe wie Arbeit, Führung, Konsum, Laufbahn- oder Lebensplanung geht, argumentieren wir immer noch mit völlig veralteten Konzepten: Wir arbeiten mit Begriffen und Konzepten der Industrie-Gesellschaft in der ICT-Gesellschaft, wo es um Information, Communication & Technology geht – kann das gutgehen? Wohl kaum.
Wenn sich das, was kommt, immer weiter entfernt von dem, was ist, sind neue Denkmuster gefragt. Die Fähigkeit, die es Menschen möglich macht, mit dieser Kluft umzugehen, kann allerdings nicht durch Textbuch-Wissen erworben werden. Was Sie für die heutige Arbeitswelt brauchen, ist Zukunftsfähigkeit. Und wie wird man zukunftsfähig?
Den Zustand zwischen dem, was kommt, und dem, was war, nennen wir Gegenwart. Die Themen auf dieser Website könnten Ihnen helfen, Ihre persönliche Gegenwart im Hinblick auf eine wünschenswerte Zukunft neu zu gestalten.
„Falls jemand nicht mehr der Chef sein will, soll er die Funktion ohne Gesichtsverlust wechseln können.”
Siegfried Gerlach, 63
CEO, Siemens Schweiz
(16. Juli .2017)