mrsthink
  • Home
  • Siegel
    • AKTUELL
    • EVENTS
    • SCHREIBSTUBE
      • MRS AKTUELL
      • MRS BIBLIOTHEK
    • ARCHIV
  • Eurokultur
    • AKTUELL
    • EUROPA? EUROPA!
    • ARCHIV
  • Futurama
    • AKTUELL
    • OUTLOOK
    • ARCHIV
  • Lipstick-to-Laptop!
    • AKTUELL
    • 51 PROZENT
    • ES WAR EINMAL…
    • ARCHIV
  • Menü Menü

EUROKULTUR ARCHIV

EuroKulturArchiv

Wir feiern das neue Portal mit gleich drei EuroKultur-Neuerungen

  • Schnuppern zum halben Preis
  • Neu: EuroKultur für Firmen und Organisationen
  • Ein NonStopTag – mitten im Jahr

1. Schnuppern zum halben Preis
Für den „Rest“ des Jahres 2009 haben wir die Schnuppergebühr halbiert. Wenn Sie sich für EuroKultur interessieren und gerne einmal eine multimediale Vorlesung miterleben möchten, können Sie dies ab sofort für nur CHF 40.00 tun.

Dabei können Sie zwischen zwei Themen-Schwerpunkten wählen:

  • das «Zeitalter der Könige» mit dem Übergang von der Renaissance zum Barock oder
  • «Wie Phoenix aus der Asche: das neue Europa»

Danach ist Ihre Anmeldung nur noch einen Klick entfernt. Gönnen Sie sich diese neue Horizonterweiterung an einem Nachmittag oder Abend!

2. EuroKultur als firmeninterne Weiterbildung
„Bildet Euch weiter!“ ruft der amerikanische Präsident Barack Obama seinen Landsleuten zu. Eine alte Forderung, die wir als éducation permanente kennen. Viele Unternehmen sind auch in Europa derzeit damit beschäftigt, sich intern neu zu orientieren. Schwierige Zeiten rufen nach neuen Denkansätzen, und Krisenbewältigung setzt Wissen voraus, und da zeigen sich öfter mal Wissenslücken:

  • Was wissen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Herkunftsländer ihrer Kunden?
  • Wie gut kennen sie die europäische Wirtschaftsgeschichte?
  • Wie oft können sie auf solides Wissen über die europäische Vergangenheit zurückgreifen, um in einer globalen Gegenwart neue Lösungen zu finden?

Die multimediale Vorlesungsreihe EuroKultur vermittelt in zweistündigen Segmenten auf unterhaltsame Weise Wissen über zweieinhalb Jahrtausende Politik, Wirtschaft und Kultur in Europa – einem Kontinent wie kein anderer, der u.a. die Geburtsstätte unserer Demokratie, unseres Staats- und Rechtswesens, unseres Finanzwesens und unseres ethischen Wertesystems ist. Eine Gratiseinführung wird Sie vom Wert dieses neuen, ungewöhnlichen Weiterbildungsangebots für Ihre Mitarbeitenden überzeugen!

3. Ein NonStopTag – mitten im Jahr?
Ja. Der NonStopTag – eine Ergänzung zum regulären Vorlesungsprogramm – findet zwar gewöhnlich im Januar statt, aber in diesem Jahr gibt es auch einen zusätzlichen am Freitag,  19. Juni. Ein interessantes Programm, kulinarisch angereichert, lädt Sie ein, sich noch kurz vor der Sommerpause mit europäischen Highlights in Geschichte, Architektur, Malerei und Musik zu befassen.
Hinweis: Der NonStopTag ist sehr gefragt und gewöhnlich schnell ausgebucht. Da die Platzzahl beschränkt ist, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

———-

von TS9000

27. Februar 2009/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/03/featured-standard-mrs.jpg 618 1025 TS9000 https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png TS90002009-02-27 19:14:212009-02-27 19:14:21Wir feiern das neue Portal mit gleich drei EuroKultur-Neuerungen
EuroKulturArchiv

Gerade rechtzeitig zum Valentinstag: Altes Handbuch für Liebesbriefe

(DPA)
VERONA – Das vermutlich älteste Handbuch für Liebesbriefe ist im italienischen Verona entdeckt worden – in der Stadt, die durch die Liebesgeschichte von Romeo und Julia berühmt geworden ist.
Zufällig ist eine studentische Forschergruppe auf die in lateinischer Sprache verfasste Anleitung eines gewissen Guido zum Schreiben von Liebesbriefen aus dem 12. Jahrhundert gestoßen. Geschrieben wurde die Anleitung auf Pergament.
Für den rechten Gruss an die Liebste hält der Verfasser: „Ich schicke Dir so viele Grüsse, wie es Fische im Meer gibt.“

http://www.nwzonline.de/index_aktuelles_kultur_nachrichten_artikel.php?id=1920643

———-

von TS9000

11. Februar 2009/
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/03/featured-standard-mrs.jpg 618 1025 TS9000 https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.png TS90002009-02-11 10:50:002009-02-11 10:50:00Gerade rechtzeitig zum Valentinstag: Altes Handbuch für Liebesbriefe
Seite 30 von 30«‹282930

EUROKULTUR

  • HOME
  • AKTUELL
  • EUROPA? EUROPA!
  • ARCHIV

SUCHE

NEWS

  • Bargespräch über Bares22. Oktober 2018 - 13:28
  • „INVITE HER TO RUN“: Anmeldeschluss nicht verpassen!22. Oktober 2018 - 13:04
  • „The sky is not the limit.“21. Oktober 2018 - 19:00
  • Lassen Sie sich inspirieren! (5)9. März 2018 - 10:26
  • Lassen Sie sich inspirieren – besonders heute! (4)8. März 2018 - 9:41
  • Lassen Sie sich inspirieren! (3)7. März 2018 - 21:50
  • Lassen Sie sich inspirieren! (2)6. März 2018 - 13:48

mrsMediaCorner

  • «FrauenBasel» bereits zum 7. Mal erfolgreich4. Februar 2018 - 15:25
  • Direkt aus München: «Mensch, Otto / Theile»23. Januar 2018 - 14:56
  • Für den Eintrag in die Geschichtsbücher reicht es allemal8. August 2017 - 23:58
  • «Deutsches Handwerksblatt»: Begegnung mit einer Vordenkerin23. März 2017 - 23:25
  • Mangelndes Gewissen, mangelndes Rückgrat11. Februar 2017 - 0:28
  • «Disruptive Innovation» – Monopol der Wirtschaft?19. November 2016 - 11:19
  • «La calunnia» – Verleumdung3. November 2016 - 22:57

NEWSLETTER

siegel.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • EVENTS
    • EVENT-ARCHIV
  • SCHREIBSTUBE
    • MRS-AKTUELL
    • MRS-BIBLIOTHEK
  • ARCHIV

eurokultur.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • EUROPA? EUROPA!
  • ARCHIV

futurama.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • OUTLOOK
  • ARCHIV

l-to-l.ch

  • HOME
  • AKTUELL
  • 51 PROZENT
  • ES WAR EINMAL…
  • ARCHIV

PERSÖNLICH

  • LINKS
  • KONTAKT/IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
© mrsthink
  • siegel.ch
  • eurokultur.ch
  • futurama.ch
  • lipstick-to-laptop.ch
Nach oben scrollen