Erleben Sie die Faszination des Forschens – am ersten Herbstwochenende in Zürich!

Scientifica 2017 – Was Daten verraten
Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September 2017

Wie sieht Forschung im Zeitalter von künstlicher Intelligenz, Big Data, personalisierter Medizin und Citizen Science aus? Was bedeutet die digitale Revolution für die Gesellschaft?

Die diesjährige Scientifica zeigt anschaulich aktuelle Forschung rund um Daten. Mit einer Ausstellung, Kurzvorlesungen, Familienprogramm, Shows, Science Cafés, Workshops und mehr.

Ausstellung

Erleben Sie an der Ausstellung, wie Laserscanner hochauflösende Daten erheben, die zu dreidimensionalen Landschaften werden, wie 3D-Drucker aus digitalen Modellen Strukturen ausdrucken oder wie Chirurgie-Simulatoren Ärzte in der Ausbildung unterstützen. Mehr…

 

Veranstaltungen

Wissenschaft, Diskussion, Unterhaltung: Von der Präsentation aktueller Forschung, über die Diskussion zu gesellschaftlich relevanter Themen bis zum unterhaltsamen Science Slam erleben Sie an der Scientifica die Facetten der Wissenschaft in vielfältigen Formen. Mehr…

 

Familienprogramm

Von Globi bis DNA: Die Scientifica bietet für kleine und grössere Forscherinnen und Forscher Workshops, Vorlesungen und viele Entdeckungen. Erkunden Sie mit der ganzen Familie die Ausstellung auf dem Scientifica-Trail oder versuchen Sie ihr Glück im grossen Datenquiz. Mehr…

 

Natürlich darf die Food Mile nicht fehlen, nicht wahr? Tauchen Sie ein in die Freuden des Entdeckens – allein, zu zweit, mit Familie oder mit Freunden und schauen Sie sich an, wie wirkungsvoll die ETH Eidgenössische Technische Hochschule und die Universität zusammenarbeiten…

Und falls Sie damit noch nicht genug entdecken konnten: Am ersten September-Wochenende findet auch die «Lange Nacht der Zürcher Museen» statt. Zufrieden?