Entdecken Sie Kultur am Fernseher!
Foto: Screen ShotKultur am Sonntagnachmittag
Falls Sie zu den Menschen gehören, die sich für 2018 vorgenommen haben, mehr für ihre Bildung zu tun, sich intensiver mit Kunst auseinanderzusetzen oder sich ganz einfach im Kulturbetrieb kenntnisreicher zu bewegen, dann gibt es einen Fernsehsender, der diese Bedürfnisse beispielhaft abdeckt: Arte.
Das Programm ist vielfältig – oft hat man die Qual der Wahl. Wenn Sie Ihre Sonntage am liebsten zu Hause als sogenannte couch potatoe verbringen, wird es Ihnen wohl selten am Sonntagnachmittag langweilig werden. Am letzten Sonntag des Jahres 2017 zum Beispiel konnten Sie drei grossartige Produktionen geniessen. Dank der Tatsache, dass man heute die meisten Programme auch ausserhalb der angesetzten Sendetermine anschauen kann, können Sie fast alles, was Sie versäumt haben, nachholen. Allerdings: für zwei der drei Programme müssten Sie sich beeilen, denn sie sind nur bis Ende Woche online:
https://www.arte.tv/en/videos/038318-002-A/the-elbphilharmonie/
Die Elbphilharmonie: Hamburgs neues Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie war als neues Wahrzeichen gedacht, als kulturelles und architektonisches Flaggschiff. Sie drohte ein Millionengrab zu werden und den Ruf aller Beteiligten zu zerstören. Eine Geschichte von Klängen und Katastrophen, von Enttäuschung und Begeisterung. Und die ungewisse Frage, ob sich all das gelohnt hat.
53 Min.
Verfügbar: vom 31. Dezember 2017 bis zum 31. März 2018
—–
https://www.arte.tv/de/videos/054798-000-A/wie-die-kunst-in-die-wueste-kam/
Wie die Kunst in die Wüste kam: Der Louvre in Abu Dhabi
Am 11. November 2017 eröffnete mit dem Louvre Abu Dhabi das erste Universalmuseum der arabischen Welt. Der Film begleitet einige der Franzosen und Emiratis, dank derer nach zehn Jahren voller Rückschlägen, Hoffnungen und Erfolgen dieser einzigartige Ort des Austauschs zwischen Zivilisationen und Kulturen vollendet wurde.
51 Min.
Verfügbar: vom 31. Dezember 2017 bis zum 8. Januar 2018
—–
https://www.arte.tv/de/videos/057529-001-A/vermeer-die-revanche/
Vermeer – Die Revanche
Obwohl seine Bilder wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ oder „Dienstmagd mit Milchkrug“ heute Teil des kollektiven Gedächtnisses sind, geriet der niederländische Maler Jan Vermeer van Delft (1632-1675) 300 Jahre lang in Vergessenheit. Der Dokumentarfilm begibt sich auf Spurensuche: Wer war das geheimnisvolle Genie mit dem Beinamen „Sphinx von Delft“?
95 Min.
Verfügbar: vom 24. Dezember 2017 bis zum 7. Januar 2018
Nichts dabei für Sie? Nicht jeder Sonntag bietet so viel Kultur, so viel Europa. Geschichte und Geografie sind ebenfalls Arte-Programmschwerpunkte. Probieren Sie aus, was für Sie ein guter Sonntagnachmittag ist – vielleicht landen Sie bei Arte TV! Und damit Sie nichts verpassen, können Sie den Arte-Newsletter abonnieren, der Sie rechtzeitig auf IHRE Interessensgebiete aufmerksam macht. Auf alle Fälle: viel Freude und viele gute AHA-Erlebnisse!