,

«Disruptive Innovation» – Monopol der Wirtschaft?

Die Wirtschaft fordert unablässig Erneuerung: Produkte und Produktionsverfahren, Marketing-Methoden, Absatzkanäle und Transportmöglichkeiten, ja selbst Führungsgrundsätze werden laufend auf ihre Brauchbarkeit hin überprüft. Dabei wird Überholtes aus den Regalen genommen, und man versucht, mit Innovativem Mitarbeiter und Kunden zu gewinnen.

Das scheint in der Wirtschaft zu funktionieren, aber es ist nicht ihr Monopol. Und wenn wir schon von Überholtem sprechen: Wann wird die Politik neue Wege beschreiten? Wann werden alte Einrichtungen wie das Zwei-Parteien-System oder das Rechts-Links-Denken aus den Regalen verschwinden? Und wann wird man sich etwas für junge Wählerinnen und Wähler einfallen lassen?

Zu diesen Fragen haben ich mir im «Journal 21» Gedanken gemacht.

hillary_to_every_little_girl_smallerUnd natürlich habe ich auch einiges zum Ausgang des amerikanischen Wahlkampfes zu sagen. Einige Kommentare finden Sie hier.

Ich verabschiede mich von der Vorstellung einer amerikanischen Präsidentin mit einem Bild, das „zufällig“ zeigt, wofür sich Hillary Clinton ihr Leben lang eingesetzt hat: Kinder, sozial Benachteiligte und Frauen.

„To all the little girls watching…never doubt that you are valuable and powerful & deserving of every chance & opportunity in the world.“

Hillary Clinton, 9. November 2016