,

Die neue Arbeitswelt: ein Thema in den Medien

Der Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt eröffnet (neue) Diskussionen zu einer Vielfalt von Themen:

Dauerthema „Die Quote…

…ist eines, zu dem ich im Mai gleich zweimal Stellung genommen habe: Im Zusammenhang mit dem Symposium der Wiesbadener BPW Business & Professional Women war das für die «Hessische Wirtschaft» der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden ein Thema, und Ende Mai stand es auch im Mittelpunkt des Interesses in Liechtenstein.

 

 

Die Zeit ist reif für neue Führungsmodelle…

cosmopolitan…und darüber hat «COSMO@work», ein Kind der Zeitschrift COSMOPOLITAN, in seiner Mai-Ausgabe einen Artikel veröffentlicht: „Wir sind Chef!“, für den auch ich interviewt worden bin.

Selbständigkeit: eine Option…

…bereits beim Berufseinstieg. COSMOPOLITAN hat  in enger Zusammenarbeit mit der renommierten «Frankfurt School of Finance and Management» unter dem Thema «Frauen gründen» am 8. Juni eingeladen zu einer Veranstaltung für Frauen, die sich selbständig machen wollen. Über hundert Teilnehmerinnen haben sich für dieses Thema interessiert – für eine Reihe von ihnen ist die Selbständigkeit bereits am Beginn ihres Berufslebens eine echte Option. Ich habe mich über das grosse Interesse daran sowie das Echo auf meine Ausführungen sehr gefreut.

Der Radiosender ORF Vorarlberg hat…

…mein Referat bei den «BPW Business and Professional Women» in Bregenz vom 20. Mai aufgezeichnet worden und daraus eine einstündige Radiosendung im Gefäss «Focus» vom 1. August unter dem Titel „Frauen können alles erreichen – aber sie müssen es wollen. Haben die traditionellen Geschlechterrollen ausgedient?“ gemacht.