Regierungspräsidentin Baselland Dr. Sabine Pegoraro, Gastgeberin Sibylle von Heydebrand, Regierungspräsidentin Basel Stadt Elisabeth Ackermann (v.l.); Foto:
Michel Matthey de l'Etang
Neujahrsempfang mit neuen Perspektiven
Weit über 200 Frauen sind am Dienstag, 30. Januar 2018, der Einladung von Sibylle von Heydebrandzum traditionellen Neujahrsempfang im Zunftsaal der Safran Zunft Basel gefolgt. Das Basler Neujahr-Get-Together ist schweizweit die grösste Neujahrsveranstaltung für Frauen.
Sowohl die einführenden Worte der Gastgeberin als auch mein Kurzreferat «2018: Wenn Optionen zu Chancen werden» haben am anschliessenden Apéro zu regen Diskussionen geführt, wie die Beiträge der Basler Zeitung und bz Basel betonen.
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2018/02/frauen_basel_gruppenbild.jpg394747Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2018-02-04 15:25:352018-05-26 22:26:04«FrauenBasel» bereits zum 7. Mal erfolgreich
BAYERN 3
«Mensch, Otto!» gewinnt 2014 den Deutschen Radiopreis
Mit grosser Freude habe ich die Einladung des Münchner Radio-Senders BAYERN3 angenommen, in der einstündigen Sendung «Mensch, Otto / Theile» etwas über mein Leben zu erzählen. Die Sendung wird am Mittwoch, 24. Januar, 19.00 Uhr, ausgestrahlt.
Mi., 24.1.: Monique R. Siegel (Wirtschaftsethikerin)
Die Wirtschaftsethikerin Monique R. Siegel kämpft für die Karrierechancen von Frauen. Doch für sie ist klar: Wir haben keine Zeit mehr, um über weibliche Diskriminierung zu diskutieren. Brauchen wir auch nicht. Denn die Veränderungen sind aus ihrer Sicht längst da. Frauen sind jetzt gefragt, zu zeigen, was sie wirklich können. Monique R. Siegel, Jahrgang 1939, erlebte eine von Armut und Erniedrigungen geprägte Kindheit. Der Erfolg wurde ihr nicht in die Wiege gelegt. Wohl aber Willensstärke und ein ungeheurer Wissensdrang. Sie jobbte, studierte und promovierte in New York. 1971 kehrte sie zurück nach Europa und lebt und arbeitet seither in der Schweiz. Sie hat den Wandel der Frauenbewegungen durch die Jahrzehnte verfolgt. Anfang der 1980er Jahre machte sie sich mit einer Beratungsfirma selbständig. Sie hinterfragt, warum Frauen den Männern eigentlich um Längen voraus sind – und trotzdem ihre Chance oft verpassen.
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2018/01/mensch_otto-1.jpg5351101Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2018-01-23 14:56:362018-10-22 14:30:18Direkt aus München: «Mensch, Otto / Theile»
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/08/geltungssucht_rachsucht_journal_21.jpg202561Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2017-08-08 23:58:082017-08-08 23:59:27Für den Eintrag in die Geschichtsbücher reicht es allemal
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/03/vordenkerein_interview.jpg159761Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2017-03-23 23:25:012017-03-28 23:07:12«Deutsches Handwerksblatt»: Begegnung mit einer Vordenkerin
In einer Glosse im amerikanischen Blätterwald konnte man vor ein paar Tagen die Nachricht lesen, dass in Washington viele über ein medizinisches Wunder staunen: Wie ist es zu erklären, dass die beiden höchsten Republikaner im Parlament ohne Rückgrat aufrecht gehen können?
Galgenhumor als Alternative zur Verzweiflung. Und wie, so könnte man weiter fragen, lässt sich erklären, dass eine Frau ohne Fach- oder Leistungsausweis Bildungsministerin wird? „With a Little Help from the White House“befand die «New York Times». – Wie bitte? Wie kommen Sie jetzt auf die Idee, darauf hinzuweisen, dass die neue amerikanische Bildungsministerin vermutlich 200 Millionen Dollar im Wahlkampf gespendet hat? Mehr
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2017/02/Screenshot-2017-02-10-23.26.53.jpg231557Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2017-02-11 00:28:082017-03-24 00:23:45Mangelndes Gewissen, mangelndes Rückgrat
Die Wirtschaft fordert unablässig Erneuerung: Produkte und Produktionsverfahren, Marketing-Methoden, Absatzkanäle und Transportmöglichkeiten, ja selbst Führungsgrundsätze werden laufend auf ihre Brauchbarkeit hin überprüft. Dabei wird Überholtes aus den Regalen genommen, und man versucht, mit Innovativem Mitarbeiter und Kunden zu gewinnen.
Das scheint in der Wirtschaft zu funktionieren, aber es ist nicht ihr Monopol. Und wenn wir schon von Überholtem sprechen: Wann wird die Politik neue Wege beschreiten? Wann werden alte Einrichtungen wie das Zwei-Parteien-System oder das Rechts-Links-Denken aus den Regalen verschwinden? Und wann wird man sich etwas für junge Wählerinnen und Wähler einfallen lassen?
Zu diesen Fragen haben ich mir im «Journal 21» Gedanken gemacht.
Und natürlich habe ich auch einiges zum Ausgang des amerikanischen Wahlkampfes zu sagen. Einige Kommentare finden Sie hier.
Ich verabschiede mich von der Vorstellung einer amerikanischen Präsidentin mit einem Bild, das „zufällig“ zeigt, wofür sich Hillary Clinton ihr Leben lang eingesetzt hat: Kinder, sozial Benachteiligte und Frauen.
„To all the little girls watching…never doubt that you are valuable and powerful & deserving of every chance & opportunity in the world.“
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/03/featured-standard-mrs.jpg6181025Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2016-11-19 11:19:532017-05-10 01:51:43«Disruptive Innovation» – Monopol der Wirtschaft?
Falls Sie sich noch von ein paar Fakten zu Hillary Clinton verwirren lassen wollen: Hier ist mein Versuch, den Verleumdungen, mit denen sie überhäuft wird, etwas entgegenzusetzen: «La calunnia – Verleumdung» im «Journal 21» vom 1. November.
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/11/Hola-504-VOTE-10-615x440.jpg413603Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2016-11-03 22:57:422016-11-03 23:46:27«La calunnia» – Verleumdung
Die Sendung «Doppelpunkt» spricht mit einer Trendspezialistin* und einem Headhunter über Männer und Frauen in der Arbeitswelt, über damit verbundene neue Entwicklungen und gewährt einen Einblick in den Berufsalltag der Schweizerischen Versicherungsgesellschaft AXA Winterthur, die über 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, seit längerem auf gemischte Teams setzt und diesbezüglich eine erfolgreiche Bilanz ziehen kann.
Moderation: Regi Sager, Redaktion: Nathalie Zeindler (Radio DRS1)
*Die Trendspeazialistin bin ich, Nathalie Zeindler ist eine kompetente Gesprächspartnerin, und es lohnt sich, zu hören, wie Vorzeigefirma AXA Winterthur mit Diversity umgeht.
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/08/doppelpunkt.jpg166635Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2016-08-24 18:27:002016-08-24 18:27:00„Gemischten Arbeitsteams gehört die Zukunft“
Sicher haben Sie sich auch schon Ihre Gedanken zum amerikanischen Wahlkampf gemacht – generell und im 2016, wo durchaus Ähnlichkeiten entstanden sind, auch wenn sie einem nicht sofort ins Auge springen.
Paul Ryan ist nicht der Einzige, dessen anfängliche Abneigung gegen den republikanischen Kandidaten wie Butter in der Sonne geschmolzen sind, aber er ist insofern erwähnenswert, als er der höchste Republikaner in den USA ist. Bemerkenswert vor allem aber, warum er sich durchgerungen hat, den inzwischen offiziellen Kandidaten zu unterstützen… Meine Gedanken dazu finden Sie hier.
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/07/paul_ryan_2_reduziert.jpg437699Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2016-07-27 14:53:412016-09-21 22:28:40„Elastizität der Überzeugungen“
„Thumbs up“ für die neue Premierministerin Grossbritanniens, die sich bereits sechs Jahre lang im Innenministerium bewährt hat, aber sozusagen über Nacht in ihr neues Amt katapultiert worden ist. Meine persönlichen Überlegungen dazu finden Sie hier.
https://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/07/may__merkel_kleinjpg.jpg375700Monique R. Siegelhttps://www.mrsthink.com/web/wp-content/uploads/2016/05/mrs-logo-2016-300x138.pngMonique R. Siegel2016-07-27 14:17:552016-09-21 22:28:14„Unter uns Pfarrerstöchtern…“