Bern: Ein neuer Link zwischen Schweiz und EU
Sie war einfach die Beste
Erst im vergangenen Dezember hat der Bundesrat die 48-jährige Pascale Baeriswyl zur Staatssekretärin ernannt, offenbar mit Blick auf die aussenpolitische Strategie, in deren Zentrum die Beziehungen mit der EU stehen. Baeriswyl verfügt über umfassende, multilaterale Verhandlungserfahrungen sowie über gute Kenntnisse der Europapolitik und war bereits in der Vergangenheit in verschiedenen Funktionen im Bezug auf das Verhältnis zur EU für den Bund tätig.
Zwischen 2005 und 2008 betreute sie die aussen- und sicherheitspolitischen Fragen an der Mission der Schweiz bei der EU in Brüssel. Ab 2014 war sie als Vizedirektorin der Direktion für Völkerrecht für die rechtlichen Aspekte der europäischen Dossiers zuständig.
Per Anfang April nun wird sich die Staatssekretärin und Politiche Direktorin des EDA mit der Koordination der Gespräche mit der EU befassen. Sie tritt als Chefunterhändlerin die Nachfolge des pensionierten Jaques de Watteville an, der der EU zuletzt eine Verhandlungsblockade vorgeworfen hatte.
Hören Sie ein Kurzporträt der “mächtigsten Diplomatin der Schweiz”.