Raffael-Ausstellung in der Wiener Albertina
Die dritt-teuerste Ausstellung der Albertina
Die chronologisch angelegte Ausstellung, laut Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder nach Van Gogh und Michelangelo die dritt-teuerste in der Geschichte des Hauses, bietet die unglaubliche Fülle von 130 Zeichnungen und 18 Gemälden.
Verantwortlich dafür sei, so Schröder, die “überwältigende Bereitschaft” von unzähligen hochkarätigen Leihgebern, zum Gelingen der Schau beizutragen, sowie der Umstand, dass mit dem Ashmolean Museum in Oxford, das mit rund 100 Raffael-Zeichnungen über den größten diesbezüglichen Bestand verfügt, ein “wunderbarer Kooperationspartner” gefunden wurde. Aus Oxford, wo die Ausstellung “Raphael: The Drawings” Anfang September zu Ende ging, kommen etwas weniger als 40 Zeichnungen, in etwa genauso viele wie aus der Albertina, wo der Gesamtbestand 50 Blätter beträgt. (Quelle: VIENNA ONLLINE) Mehr
Es ist anzunehmen, dass hier Besucherrekorde zu verzeichnen sein werden. Falls Sie eine Kulturreise planen: Die Ausstellung geht vom 29. September 2017 bis 7. Januar 2018. Details zu Öffnungszeiten und Preise finden Sie hier.